katharina schmidt . s t u d i e n p r o j e k t e

 

stadtmobiliar /juni2006

Die Aufgabenstellung des zweitägigen Entwurfes war ein von einer Person transportierbares Stadtmobiliar zu entwickeln, das in zusammengebauten Zustand nicht mehr als 1x1x1m misst.

Da jeder Anlass eine unterschiedliche Möblierung des Stadtraums erfordert, sieht dieses Konzept 3 verschiedene zylindrische Boxensysteme vor, deren Inhalt sich sowohl miteinander kombinieren lässt, als auch eigenständig zu verwenden ist.

Um diese Möblierung möglichst robust und leicht verständlich im Aufbau zu machen wurde so weit als möglich auf bewegliche Einzelteile verzichtet. Eine maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht wird erreicht, indem die Boxen aus Waben-sandwichplatten mit einer Deckschicht aus gewebeverstärkten Glasfaserverbund-werkstoff gefertigt werden.

 
        städtebau sonderbauten wohnen innenraum
                flexibles stadtmobiliar