katharina schmidt . s t u d i e n p r o j e k t e

 

nationalmuseum nyanza

Die Unterkonstruktion der Überdachungen besteht aus Bambusstäben, die an ihren Verbindungspunkten fest zusammen gebunden, auf dem Dachrand fixiert und anschließend mit Diagonalseilen ausgesteift werden.

Um die Dichtigkeit des Gebäudes zu gewährleisten wird die gesamte Konstruktion mit einer PVC-beschichteten Polyestergewebe-Membran bespannt.

   
        städtebau sonderbauten wohnen innenraum
        nationalmuseum nyanza /ruanda