katharina schmidt . s t u d i e n p r o j e k t e
strukturuntersuchung ruanda Betrachtet man das Straßennetz Ruandas genauer, so fällt auf, dass sich die Siedlungsschwerpunkte überwiegend entlang der von Nordost nach Südwest verlaufenden asphaltierten Hauptverkehrs-straße befinden. Der Großteil der verbleibenden über-regionalen Straßen geht sternförmig von der Hauptstadt Kigali aus, einzig im westlichen Teil des Landes, entlang des Kiwu-Sees, ist das Straßennetz in sich geschlossen. Das gesamte Straßennetz bemisst etwa l2.000km, doch lediglich 1000km sind asphaltiert und gewährleisten auch während der Regenzeit Güterverkehr. An dieser über Kigali führenden Nord-Süd-Achse liegt auch Nyanza. Weite Teile des Landes sind jedoch lediglich an ein regionales Straßennetz angeschlossen und somit von der überregionalen Wirtschaftswelt abge-schieden. |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
städtebau | sonderbauten | wohnen | innenraum | ||||||||
allgemeine diplomarbeit parkGRÜN /freising strukturuntersuchung /ruanda |