katharina schmidt . s t u d i e n p r o j e k t e
nationalmuseum nyanza Das Konzept der erweiterten Bebauung des Nationalmuseums ist es, den Besucher anhand einer durchgängigen Materialität - Lehm und Flechtwerk - in einer immer enger werdenden Spirale durch das Gelände zu führen. Die gesamte Bebauung ist so angelegt, dass man von jedem etwas höher gelegenen Punkt über den Zaun hinweg in die Landschaft blicken kann, außerhalb des Zaunes jedoch - genau wie bei der traditionellen Rundhütte - keinerlei Einblick in den introvertierten „Königshof“ hat. |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
städtebau | sonderbauten | wohnen | innenraum | |||||||
nationalmuseum nyanza /ruanda |