katharina schmidt . s t u d i e n p r o j e k t e

 

nationalmuseum nyanza

Der ankommende Besucher betritt vom Parkplatz über einen offenen Vorbereich das kleine Empfangs- und Informationsgebäude, anschließend gelangt er zu dem aus 16 Rundhütten bestehenden ältesten Königspalast, von dort zu der Überdachung der Handwerker- und Künstlerbereiche. Der wegbegleitende Zaun geht bald in eine etwa 40cm hohe ebenfalls geflochtene „Sitzbank“ über, von der aus man die Aussicht in Richtung der Berge genießen kann. Das etwas höher gelegene Restaurant hat ebenfalls diesen phantastischen Blick. Hier kann der Besucher entweder sofort in der Boutique und dem Restaurant bleiben, oder unter der Überdachung hindurch, noch einen kleineren Rundgang zu dem zentral gelegenen neueren Königspalast machen und von dort aus wieder zum Restaurant zurückkehren.

   
        städtebau sonderbauten wohnen innenraum
        nationalmuseum nyanza /ruanda